DIE SCHAUSPIELERIN DAGMAR MANZEL LIEST ANLÄSSLICH DES BUNDESWEITEN
VORLESETAGES AUS DEN ERINNERUNGEN SABINA VAN DER LINDEN-WOLANSKIS

Die Lesung ist ab dem 20. November 2020 anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages auf dem Youtube-Kanal der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas zu sehen.

In einem eigens für den diesjährigen Vorlesetag produzierten Podcast liest die Schauspielerin Dagmar Manzel aus den Erinnerungen der Holocaust-Überlebenden Sabina van der Linden-Wolanski vor. Sie erzählt von Ihrer persönlichen Begegnung mit Sabina im Jahre 2010, ihrer gemeinsamen steten Verbindung und einem ganz besonderen Geschenk. Dem kurzen Animationsfilm über Sabinas Leben, der auch im Podcast gezeigt wird, lieh Dagmar Manzel ebenfalls ihre Stimme.

Sabinas schwieriger Weg von Ostpolen, über Paris bis ans andere Ende der Welt zeugt von Selbstbehauptung angesichts von Gewalt und Terror während des Nationalsozialismus, aber auch von der unbändigen Kraft zum Neuanfang in Australien. 2005, vor 15 Jahren, kam Sabina nach Berlin, in die »Höhle des Löwen«, wie sie selbst sagt, und sprach zur Eröffnung des Berliner Holocaust-Denkmals.

Empfehlen Sie uns!

Current events

1. November 2026 - 12:00 - 13:30

Kostenlos

Gedenktag
Scheunenviertelpogrom 1923

8. March 2026 - 14:00 - 16:00

Kostenlos

Stadtspaziergang zum Frauentag:
Jüdische Berlinerinnen

14. June 2026 - 14:00 - 16:00

Kostenlos

Stadtspaziergang
zum Volksaufstand 17. Juni 1953

Museum geschlossen| Museum closed

11. November 2025: 11 bis 19 Uhr |
11th November 2025: 11 a.m. to 7 p.m.

 

Current maintenance work

Dear visitors,

We are currently conducting scheduled maintenance on our website to improve our services for you.

During this time, availability or functionality of certain areas may be temporarily limited.

We thank you for your understanding.

New Synagogue Berlin Foundation – Centrum Judaicum

Zum Inhalt springen