Through our Lens

Berlin aus of the Perspektive

ukrainischer Geflüchteter

28.04.2023 – 08.10.2023  (VERLÄNGERT bis 05. Mai 2024)

kuratiert von Alina Gromova

Achtzehn jüdische Frauen und Kinder nehmen Einwegkameras
in die Hand und dokumentieren ihre Sicht auf
Berlin – die Stadt, in die sie sich vor dem heutigen Krieg in der Ukraine retteten.

Über 90 Fotografien zeigen private Berlin-Momente und stellen Fragen nach jüdischer Sichtbarkeit im Stadtraum.
In den persönlichen Texten der Fotograf:innen wird ihr eigenes Verständnis der Begriffe wie Flucht, Migration und
Evakuierung deutlich. In ihren Arbeiten werden Prozesse der Selbstermächtigung und Selbstbeheimatung greifbar –
als Strategien der Teilhabe an der Stadt.

In der Ausstellung THROUGH OUR LENS zeigen die Fotograf:innen eigene Perspektiven auf ihre Situation. Die
Ausstellung bietet eine Alternative jenseits der medial verbreiteten Bilder von Leid und Zerstörung, die unsere
Wahrnehmung ukrainischer Geflüchteter prägen.

Auch die Besucher:innen sind eingeladen, am gemeinsamen Stadtbild – der mental map von Berlin – mitzuwirken.

In Kooperation mit

Current events

2. November 2025 - 14:00 - 16:00

Free

Führung Gedenktag Scheunenviertelpogrom 1923

23. November 2025 - 18:00 - 20:00

Kammerkonzerte
Varian Fry und Lisa Fittko –
Fluchthelfer an der Grenze

2. November 2025 - 12:00 - 13:30

Kostenlos

Scheunenviertelpogrom 1923
Gedenktag

Current maintenance work

Dear visitors,

We are currently conducting scheduled maintenance on our website to improve our services for you.

During this time, availability or functionality of certain areas may be temporarily limited.

We thank you for your understanding.

New Synagogue Berlin Foundation – Centrum Judaicum

Zum Inhalt springen