Current events

Free city walking Tours

Free city walking Tours

Until the end of 2025, we will be offering free city tours of Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel in German and English every second Sunday of the month. Starting at the New Synagogue, we will trace the footsteps of Berlin's oldest and most prominent Jewish institutions from 1672 to the present day. We visit the remains […]

Free

Scheunenviertelpogrom 1923
Gedenktag

Anfang November 1923 brach ein Pogrom im Berliner Scheunenviertel aus. Fast zwei Tage lang zogen Berliner durch das Scheunenviertel und verübten Gewalttaten gegen jüdische Menschen in diesem Arbeiterviertel. Diese massive Gewaltausschreitung, zehn Jahre vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten, ist aus dem öffentlichen Geschichtsbewusstsein nahezu verschwunden. Auch die historischen Spuren des Scheunenviertels sind kaum vorhanden, nur einige Stolpersteine deuten auf seine ehemals osteuropäisch-jüdische Bevölkerung hin.

Free
Free city walking Tours

Free city walking Tours

Until the end of 2025, we will be offering free city tours of Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel in German and English every second Sunday of the month. Starting at the New Synagogue, we will trace the footsteps of Berlin's oldest and most prominent Jewish institutions from 1672 to the present day. We visit the remains […]

Free

Führung Gedenktag Scheunenviertelpogrom 1923

Anfang November 1923 brach ein Pogrom im Berliner Scheunenviertel aus. Fast zwei Tage lang zogen Berliner durch das Scheunenviertel und verübten Gewalttaten gegen jüdische Menschen in diesem Arbeiterviertel. Diese massive Gewaltausschreitung, zehn Jahre vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten, ist aus dem öffentlichen Geschichtsbewusstsein nahezu verschwunden. Auch die historischen Spuren des Scheunenviertels sind kaum vorhanden, nur […]

Free

Jüdisch-Literarisches Rondeel
Queere Lebenswelten in Deutschland
und Israel

  Das Jahr 2025 markiert 60 Jahre diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Deutschland –ein Jubiläum, das an die spezifische historische Verantwortung Deutschlands erinnert als auch die lebendige und keinesfalls selbstverständliche Partnerschaft beider Länder würdigt. Gleichzeitig fällt dieses Jubiläum in eine Zeit tiefgreifender Verunsicherung: Die Terroranschläge der Hamas am 7. Oktober 2023 und der darauffolgende und […]

Insights into the exhibition Gefühldinge (english)

What happens when we listen to objects instead of owning them?Our world is spinning faster than ever before—and this poses new challenges for our social cohesion.Our reactions are often very emotional.“Emotional Matters” brings together emotions and memories of Jewish communities with objects from the museum. In the exhibition, Berlin Jews from 14 countries of origin […]

Sold Out Free
Free city walking Tours

Free city walking Tours

Until the end of 2025, we will be offering free city tours of Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel in German and English every second Sunday of the month. Starting at the New Synagogue, we will trace the footsteps of Berlin's oldest and most prominent Jewish institutions from 1672 to the present day. We visit the remains […]

Free

Kammerkonzerte
Varian Fry und Lisa Fittko –
Fluchthelfer an der Grenze

Die Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum in der Oranienburger Straße ist weit mehr als ein Museum – sie ist ein Ort der Geschichte und der lebendigen Kultur: Sie bewahrt Erinnerungen und schlägtBrücken zwischen jüdischen und nichtjüdischen Communities. Im atmosphärischen Kuppelsaal präsentiert das DSO die Gesprächskonzertreihe ›Heldinnen‹. Vier außergewöhnliche Frauen stehen inhaltlichim Mittelpunkt: die mutige […]

Free city walking Tours

Free city walking Tours

Until the end of 2025, we will be offering free city tours of Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel in German and English every second Sunday of the month. Starting at the New Synagogue, we will trace the footsteps of Berlin's oldest and most prominent Jewish institutions from 1672 to the present day. We visit the remains […]

Free

Führung: Einblicke in die Ausstellung Gefühlsding (deutsch)

Was passiert, wenn wir Objekten zuhören, anstatt sie zu besitzen?Unsere Welt dreht sich heute schneller denn je – und stellt unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt vor neue Herausforderungen.Unsere Reaktionen sind oft sehr emotional.„Gefühlsdinge“ bringt Emotionen und Erinnerungen von jüdischen Communitys mit Objekten des Museums zusammen. In der Ausstellung treten Berliner Jüdinnen und Juden aus 14 Herkunftsländern in einen Dialog […]

Sold Out Free

Jüdisch-Literarisches Rondeel:
Deutsche und Juden

Deutsch, israelisch, deutsch-jüdisch und alles dazwischen: Welche Einigkeit oder Nichteinigkeit gibt es zwischen Deutschen, Israelis und deutschen Jüdinnen/Juden über die Themen der Zeit, gerade nach dem 7. Oktober? Welche Sprachbarrieren oder tieferen Barrieren gibt es? Von welcher Geschichte sprechen wir, wie steht es um Universalismus und Partikularismus, wenn wir von „Deutschen“ und „Juden“ sprechen? Das […]

Free
Free city walking Tours

Free city walking Tours

Until the end of 2025, we will be offering free city tours of Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel in German and English every second Sunday of the month. Starting at the New Synagogue, we will trace the footsteps of Berlin's oldest and most prominent Jewish institutions from 1672 to the present day. We visit the remains […]

Free
Free city walking Tours

Free city walking Tours

Until the end of 2025, we will be offering free city tours of Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel in German and English every second Sunday of the month. Starting at the New Synagogue, we will trace the footsteps of Berlin's oldest and most prominent Jewish institutions from 1672 to the present day. We visit the remains […]

Free

Insights into the exhibition Gefühldinge (english)

What happens when we listen to objects instead of owning them?Our world is spinning faster than ever before—and this poses new challenges for our social cohesion.Our reactions are often very emotional.“Emotional Matters” brings together emotions and memories of Jewish communities with objects from the museum. In the exhibition, Berlin Jews from 14 countries of origin […]

Ausverkauft Free

Insights into the exhibition Gefühldinge (english)

What happens when we listen to objects instead of owning them? Our world is spinning faster than ever before—and this poses new challenges for our social cohesion. Our reactions are often very emotional. “Emotional Matters” brings together emotions and memories of Jewish communities with objects from the museum. In the exhibition, Berlin Jews from 14 […]

Ausverkauft Free

Führung: Einblicke in die Ausstellung Gefühlsding (deutsch)

Was passiert, wenn wir Objekten zuhören, anstatt sie zu besitzen?Unsere Welt dreht sich heute schneller denn je – und stellt unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt vor neue Herausforderungen.Unsere Reaktionen sind oft sehr emotional.„Gefühlsdinge“ bringt Emotionen und Erinnerungen von jüdischen Communitys mit Objekten des Museums zusammen. In der Ausstellung treten Berliner Jüdinnen und Juden aus 14 Herkunftsländern in einen Dialog […]

Ausverkauft Free

Current events

2. November 2025 - 14:00 - 16:00

Free

Führung Gedenktag Scheunenviertelpogrom 1923

23. November 2025 - 18:00 - 20:00

Kammerkonzerte
Varian Fry und Lisa Fittko –
Fluchthelfer an der Grenze

2. November 2025 - 12:00 - 13:30

Free

Scheunenviertelpogrom 1923
Gedenktag

Current maintenance work

Dear visitors,

We are currently conducting scheduled maintenance on our website to improve our services for you.

During this time, availability or functionality of certain areas may be temporarily limited.

We thank you for your understanding.

New Synagogue Berlin Foundation – Centrum Judaicum

Skip to content