7 Places – Sieben Orte in Deutschland

Quadratisches Logo von 7 Places. Dunkelblaue Großbuchstaben auf weißem Hintergrund, unterhalb des Titels sind zwei wellenförmige Linien, eine dickere hellblaue, darunter eine dünnere dunkelblaue. Unten in der Mitte steht die Webseitenadresse: "www.7places.org".

Die Vereinten Nationen und das Museum Zentrum für verfolgteKünste Solingen zeigen zum weltweiten Gedenken an dieNovemberpogrome von 1938 die mehrsprachige Online-Ausstellung „Sieben Orte in Deutschland“ www.7Places.org in diesem 75. Jahr […]

Erinnerungen an eine Kindheit und die Neue Synagoge Berlin

Erinnerungskultur sowie das Nachdenken über ihre Relevanz für die Gegenwart gehören zum Selbstverständnis der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum. Immer weniger Zeitzeug*innen der Shoah können aus erster Hand […]

Neue Tätigkeit für Prof. Dr. Miriam Rürup

Neue Tätigkeit für Prof. Dr. Miriam Rürup Die Sprecherin unseres wissenschaftlichen Beirats,Prof. Dr. Miriam Rürup, ist seit heute,  dem 1. Dezember,Direktorin des Potsdamer Moses Mendelssohn Zentrums. Wir gratulieren herzlich!

Preview Medientisch

Wir gehen Online! Ab sofort können Auszüge der Medientische aus unserer Dauerausstellung auch online besichtigt werden.Wer Lust auf mehr bekommen hat, ist herzlich eingeladen, die Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicumin der […]

Gegenerinnerungen

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ link_color=““ link_hover_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ […]

Leihgabe Porträt Max Liebermann

[fusion_global id=“1408″][fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ […]

Aktuelle Veranstaltungen

30. March 2025 - 14:00 - 18:00

Free

Das Institut für Neue Soziale Plastik präsentiert: RELIGION: DISSIDENT

25. March 2025 - 18:00 - 21:00

Free

Filmreihe Jüdisches
1945 Der Ruf (1949)

18. March 2025 - 19:30 - 23:00

Free

Filmreihe Jüdisches 1945
Die Mörder sind unter uns (1946)

Skip to content