ISBN – 978-3-933471-17-8

Gebundene Ausgabe: 20,00 €

Herausgeber
Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Autoren
Elisa Klapheck

Fräulein Rabbiner Jonas
Kann die Frau das rabbinische Amt bekleiden? 

Regina Jonas war die erste Rabbinerin der Welt. Sie studierte an der Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums und wurde im Dezember 1935 ordiniert. In ihrer hier erstmals veröffentlichten und ausführlich kommentierten Streitschrift weist sie auf neue Möglichkeiten für die Gleichberechtigung der jüdischen Frau hin.
Ihr blieben nur wenige Jahre, in denen die passionierte Predigerin und einfühlsame Seelsorgerin versuchte, den von Verfolgung und Deportation bedrohten Berliner Juden beizustehen. 1942 wurde sie nach Theresienstadt deportiert und zwei Jahre später in Auschwitz ermordet.

Editiert, kommentiert und eingeleitet von Elisa Klapheck.

Empfehlen Sie uns!

Ähnliche Projekte

Aktuelle Veranstaltungen

25. March 2025 - 18:00 - 21:00

Free

Filmreihe Jüdisches
1945 Der Ruf (1949)

18. March 2025 - 19:30 - 23:00

Free

Filmreihe Jüdisches 1945
Die Mörder sind unter uns (1946)

23. February 2025 - 11:00 - 12:30

Free

Veranstaltungshinweis
Svitlana Petrowskaja –
eine ukrainische Zeitzeugin berichtet

Skip to content