ISBN – 978-3-933471-17-8

Gebundene Ausgabe: 20,00 €

Herausgeber
Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Autoren
Elisa Klapheck

Fräulein Rabbiner Jonas
Kann die Frau das rabbinische Amt bekleiden? 

Regina Jonas war die erste Rabbinerin der Welt. Sie studierte an der Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums und wurde im Dezember 1935 ordiniert. In ihrer hier erstmals veröffentlichten und ausführlich kommentierten Streitschrift weist sie auf neue Möglichkeiten für die Gleichberechtigung der jüdischen Frau hin.
Ihr blieben nur wenige Jahre, in denen die passionierte Predigerin und einfühlsame Seelsorgerin versuchte, den von Verfolgung und Deportation bedrohten Berliner Juden beizustehen. 1942 wurde sie nach Theresienstadt deportiert und zwei Jahre später in Auschwitz ermordet.

Editiert, kommentiert und eingeleitet von Elisa Klapheck.

Empfehlen Sie uns!

Ähnliche Projekte

Current events

2. November 2025 - 14:00 - 16:00

Free

Führung Gedenktag Scheunenviertelpogrom 1923

23. November 2025 - 18:00 - 20:00

Kammerkonzerte
Varian Fry und Lisa Fittko –
Fluchthelfer an der Grenze

2. November 2025 - 12:00 - 13:30

Kostenlos

Scheunenviertelpogrom 1923
Gedenktag

Current maintenance work

Dear visitors,

We are currently conducting scheduled maintenance on our website to improve our services for you.

During this time, availability or functionality of certain areas may be temporarily limited.

We thank you for your understanding.

New Synagogue Berlin Foundation – Centrum Judaicum

Zum Inhalt springen