ISBN – 978-3-933471-57-4

Jüdische Miniaturen – Band 12

Autoren
Johanna Obrusnik

Jurek Becker
Geborener Jude, selbsternannter Atheist, deutscher Schriftsteller

Seine Kindheit verbrachte Jurek Becker (1937-1997) im 1939 errichteten Ghetto von Lodz und in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen. Mit dem Vater kam er 1945 nach Berlin; hier musste er mühsam die deutsche Sprache lernen und sich als Jude im Nachkriegsdeutschland zurechtfinden. Er studierte Philosophie, wurde aus politischen Gründen exmatrikuliert und lebte als Drehbuchschreiber, zunehmend anerkannter Romanschriftsteller und Kabarett-Autor bis 1977 in Ostberlin. Für den Kinofilm nach seinem Roman “Jakob der Lügner” errang die Filmproduktion der DDR ihre einzige Oscar-Nominierung. In der Bundesrepublik verfasste Becker 27 Folgen der beliebten Fernsehserie “Liebling Kreuzberg”.

Empfehlen Sie uns!

Ähnliche Projekte

Aktuelle Veranstaltungen

2. November 2025 - 11:00 - 13:00

Free

Offener Stadtspaziergang Jüdische Geschichte & Gegenwart Spandauer Vorstadt & Scheunenviertel Deutsch

16. November 2025 - 11:00 - 13:00

Free

Offener Stadtspaziergang Jüdische Geschichte & Gegenwart Spandauer Vorstadt & Scheunenviertel Deutsch

30. November 2025 - 11:00 - 13:00

Free

Offener Stadtspaziergang Jüdische Geschichte & Gegenwart Spandauer Vorstadt & Scheunenviertel Deutsch

Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Besucher:innen,

aktuell führen wir geplante Wartungsarbeiten an unserer Website durch, um unsere Services für Sie zu verbessern.

In dieser Zeit kann es vorübergehend zu eingeschränkter Verfügbarkeit oder Funktionalität einzelner Bereiche kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Skip to content