#BABEL 21 Migration und jüdische Gemeinschaft

Quadratisches Logo von #Babel 21: Weißer Hintergrund, oben der Titel in blauen Großbuchstaben, darunter eine Grafik aus sich überlappenden Quadraten in Blautönen, in der Mitte die Begriffe "Heimat", "Vielflalt", "Migration", "Religion" und "Familie untereinander, unterscheidlich zueinander versetzt angeordnet.

kuratiert von Dr. Dmitrij Belkin Dr. Dmitrij Belkin, Dr. Anja Siegemund #Babel 21 Zwischen 1989 und 2017 ist in Deutschland eine neue jüdische Gemeinschaft entstanden. Aus einer verschwindend kleinen Gruppe […]

Berlin 1937 Im Schatten von morgen

Berlin 1937, im Schatten von morgen Eine Ausstellung im Märkischen Museum 1937 hatte die nationalsozialistische Diktatur den Alltag in Deutschland nachhaltig durchdrungen. Wie präsentierte sich die Metropole den Menschen zwischen […]

Mittenmang & Tolerant 150 Jahre Neue Synagoge Berlin

kuratiert von Diana Schulle,Idee Dr. Hermann Simon Diana Schulle Mittenmang & Tolerant Die Neue Synagoge in der Oranienburger Strasse – ein einzigartiges Zeugnis und Symbol deutschen Judentums 1866 eingeweiht, war […]

Aktuelle Veranstaltungen

7. September 2025 - 08:00 - 10. September 2025 - 17:00

Free

Free city walking tours every through the Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel: Jewish history and contemporary Jewish life

21. September 2025 - 08:00 - 24. September 2025 - 17:00

Free

Free city walking tours every through the Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel: Jewish history and contemporary Jewish life

5. October 2025 - 08:00 - 8. October 2025 - 17:00

Free

Free city walking tours every through the Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel: Jewish history and contemporary Jewish life

Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Besucher:innen,

aktuell führen wir geplante Wartungsarbeiten an unserer Website durch, um unsere Services für Sie zu verbessern.

In dieser Zeit kann es vorübergehend zu eingeschränkter Verfügbarkeit oder Funktionalität einzelner Bereiche kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Skip to content