Current events

  • Mascha Kalékos Berlin: Führung im Rahmen der Jüdischen Kulturtage

    Die spätere Dichterin, die wie keine andere die heiter-melancholische Stimmung im Berlin der 1920er-Jahre in zahlreichen Gedichten verewigt hat, kam 1914 mit ihrer Familie nach Deutschland. Sie waren Kriegsflüchtlinge, wie viele andere Jüdinnen und Juden aus Mittel- und Osteuropa, und kamen über mehrere Stationen 1918 im Berliner Scheunenviertel an. Malka Aufen, wie sie damals hieß, […]

    5,00€
  • Kammerkonzerte
    Varian Fry und Lisa Fittko –
    Fluchthelfer an der Grenze

    Die Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum in der Oranienburger Straße ist weit mehr als ein Museum – sie ist ein Ort der Geschichte und der lebendigen Kultur: Sie bewahrt Erinnerungen und schlägt Brücken zwischen jüdischen und nichtjüdischen Communities. Im atmosphärischen Kuppelsaal präsentiert das DSO die Gesprächskonzertreihe ›Heldinnen‹. Vier außergewöhnliche Frauen stehen inhaltlich im Mittelpunkt: […]

  • Free city walking Tours

    Free city walking Tours

    Until the end of 2025, we will be offering free city tours of Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel in German and English every second Sunday of the month. Starting at the New Synagogue, we will trace the footsteps of Berlin's oldest and most prominent Jewish institutions from 1672 to the present day. We visit the remains […]

    Kostenlos
  • Führung: Einblicke in die Ausstellung Gefühlsding (deutsch)

    Was passiert, wenn wir Objekten zuhören, anstatt sie zu besitzen?Unsere Welt dreht sich heute schneller denn je – und stellt unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt vor neue Herausforderungen.Unsere Reaktionen sind oft sehr emotional.„Gefühlsdinge“ bringt Emotionen und Erinnerungen von jüdischen Communitys mit Objekten des Museums zusammen. In der Ausstellung treten Berliner Jüdinnen und Juden aus 14 Herkunftsländern in einen Dialog […]

  • Jüdisch-Literarisches Rondeel:
    „Deutsche und Juden“

    »Deutsche und Juden – ein ungelöstes Problem« lautete eine Diskussion, die im August 1966 im Rahmen des Jüdischen Weltkongresses in Brüssel mit Gershom Scholem, Golo Mann, Karl Jaspers und anderen stattfand. Die Konfrontation blieb nicht aus: Historische Fragen traten offen zutage, die sich politisch nicht beschwichtigen ließen – und bis heute nachwirken. Ein neu erschienener […]

    Kostenlos
  • Free city walking Tours

    Free city walking Tours

    Until the end of 2025, we will be offering free city tours of Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel in German and English every second Sunday of the month. Starting at the New Synagogue, we will trace the footsteps of Berlin's oldest and most prominent Jewish institutions from 1672 to the present day. We visit the remains […]

    Kostenlos
  • Free city walking Tours

    Free city walking Tours

    Until the end of 2025, we will be offering free city tours of Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel in German and English every second Sunday of the month. Starting at the New Synagogue, we will trace the footsteps of Berlin's oldest and most prominent Jewish institutions from 1672 to the present day. We visit the remains […]

    Kostenlos
  • Insights into the exhibition Gefühldinge (english)

    What happens when we listen to objects instead of owning them?Our world is spinning faster than ever before—and this poses new challenges for our social cohesion.Our reactions are often very emotional.“Emotional Matters” brings together emotions and memories of Jewish communities with objects from the museum. In the exhibition, Berlin Jews from 14 countries of origin […]

    Ausverkauft Free
  • Insights into the exhibition Gefühldinge (english)

    What happens when we listen to objects instead of owning them? Our world is spinning faster than ever before—and this poses new challenges for our social cohesion. Our reactions are often very emotional. “Emotional Matters” brings together emotions and memories of Jewish communities with objects from the museum. In the exhibition, Berlin Jews from 14 […]

  • Führung: Einblicke in die Ausstellung Gefühlsding (deutsch)

    Was passiert, wenn wir Objekten zuhören, anstatt sie zu besitzen?Unsere Welt dreht sich heute schneller denn je – und stellt unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt vor neue Herausforderungen.Unsere Reaktionen sind oft sehr emotional.„Gefühlsdinge“ bringt Emotionen und Erinnerungen von jüdischen Communitys mit Objekten des Museums zusammen. In der Ausstellung treten Berliner Jüdinnen und Juden aus 14 Herkunftsländern in einen Dialog […]

Current events

21. November 2025 - 12:30 - 14:00

5,00€

Mascha Kalékos Berlin: Führung im Rahmen der Jüdischen Kulturtage

12. November 2025 - 18:00 - 19:30

Nach dem Pogrom

2. November 2025 - 14:00 - 16:00

Free

Führung Gedenktag Scheunenviertelpogrom 1923

Museum geschlossen| Museum closed

11. November 2025: 11 bis 19 Uhr |
11th November 2025: 11 a.m. to 7 p.m.

 

Current maintenance work

Dear visitors,

We are currently conducting scheduled maintenance on our website to improve our services for you.

During this time, availability or functionality of certain areas may be temporarily limited.

We thank you for your understanding.

New Synagogue Berlin Foundation – Centrum Judaicum

Zum Inhalt springen