Aktuelle Veranstaltungen

18. September 2024 - 18:00 - 20:30
Querformatige Veranstaltungsgrafik mit dunkelblauer Schrift (links), hellblauer Grafik der Kuppel der Neuen Synagoge auf weißem Hintergrund (rechts). Der Titel der Veranstaltung "Kino unter der Kuppel" steht oben und linksbündig in Großbuchstaben. Darunter in wesentlich kleinerer, schwarzer Schrift steht "Bilder von Jüdinnen und Juden in DDR-Filmen und -Fernsehen - mit anschließender Diskussion". Unten links steht das Datum der Veranstaltung 18.09.2024 in weißer Schrift auf blauem Streifen. Darunter in schwarzer Schrift: "Hotel Polan und seine Gäste - Teil 2: Der Erbe" und in hellblauer Schrift "Eintritt frei!". Rechts überlappt eine Grafik, die einen Negativfilm imitiert, die Grafik der Kuppel. Auf dem "Film" ist das Film-Cover und eine Szene aus dem Film zu sehen.

Kino unter der Kuppel
Hotel Polan und seine Gäste: Teil 2

20. September 2024 - 13:00 - 16:30
Schwarz-weiße, querformatige Veranstaltungsgrafik. Oben, linksbündig steht in schwarzen Großbuchstaben "Kafka Stadtspaziergang". Darunter steht auf zwei Zeilen aufgeteilt und in etwas kleinerer Schrift "Spurensuche nach dem jüdischen Berlin der 1920er-Jahre - Jüdische Kulturtage 2024". Unterhalb des Textes sind vier schwarz-weiß Porträts, die Kafka in unterschiedlichen Lebensphasen zeigen.

Kafka Stadt-
spaziergang JKT

8. September 2024 - 10:00 - 19:00
Querformatige Veranstaltungsgrafik bestehend aus einem Foto der Neuen Synagoge Berlin mit gelb-pink-Filter, bei dem der obere Teil der Synagoge von unten zu sehen ist. Mittig-rechts steht in weißen Großbuchstaben auf drei Zeilen verteilt "08.09.2024 - Tag des offenen Denkmals"

Tag des offenen Denkmals

4. September 2024 - 16:30 - 18:00
Querformatige Veranstaltungsgrafik mit einem Foto der Kuppeln der Neuen Synagoge in Sepia und weißer Schfrift (rechts). Der Veranstaltungstext ist rechtsbündig, ist auf vier Zeilen aufgeteilt und lautet: "04.09.2024 - führung - Unser Museum im Haus mit den goldenen Kuppeln"

Führung
Unser Museum im Haus
mit den goldenen Kuppeln

28. August 2024 - 18:00 - 21:00
Querformatige Veranstaltungsgrafik mit dunkelblauer Schrift (links), hellblauer Grafik der Kuppel der Neuen Synagoge auf weißem Hintergrund (rechts). Der Titel der Veranstaltung "Kino unter der Kuppel" steht oben und linksbündig in Großbuchstaben. Darunter in wesentlich kleinerer, schwarzer Schrift steht "Bilder von Jüdinnen und Juden in DDR-Filmen und -Fernsehen - mit anschließender Diskussion". Unten links steht das Datum der Veranstaltung 18.09.2024 in weißer Schrift auf blauem Streifen. Darunter in schwarzer Schrift: "Hotel Polan und seine Gäste - Teil 1: Die Familie" und in hellblauer Schrift "Eintritt frei!". Rechts überlappt eine Grafik, die einen Negativfilm imitiert, die Grafik der Kuppel. Auf dem "Film" ist das Film-Cover und eine Szene aus dem Film zu sehen.

Kino unter der Kuppel
Hotel Polan und seine Gäste

4. August 2024 - 11:00 - 19:00
Querformatige Grafik in Grautönen bestehend aus einer Untenansicht auf die Kuppel der Neuen Synagoge Berlin sowie weißem und gelbem Veranstaltungstext. Rechtsbündig steht der Titel der Veranstaltung "Stadt ohne Juden" in weißen Großbuchstaben. Darunter in unterschiedlich großer Schrift " Bis 22.9.24 jeden Sonntag & Mittwoch - 11.00 | 16.00 Uhr - Frauenempore. Links steht in gelber Schrift auf weißem Kreis "Kino im Museum", darunter in gelb "Stummfilm" und in weiß "ab 4. Aug 2024. Unten in der Mitte ist außerdem ein Paar in altertümlich wirkender Kleidung von hinten zu sehen, die vor der Synagoge stehen.

Die Stadt ohne Juden
Filmvorführung

7. May 2024 - 18:00 - 20:00
Buchcover Titel

Zeitzeugengespräch und Lesung,
Albrecht Weinberg

10. April 2024 - 08:00 - 17:00
Grafik aus drei sich überlappenden Kreisen in Blau-, Lila und Beige-Tönen. In der Mitte steht in weißen Großbuchstaben "Through our Lens", links unten: "Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter"

Finissage Ausstellung „Through Our Lens“

12. March 2024 - 15:00 - 17:00
Grafik aus drei sich überlappenden Kreisen in Blau-, Lila und Beige-Tönen. In der Mitte steht in weißen Großbuchstaben "Through our Lens", links unten: "Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter"

Kuratorinführung Through our Lens

17. March 2024 - 14:00 - 16:00

Stadtspaziergang durch
Berlin-Mitte
Jüdische Perspektiven auf die Märzrevolution 1848

12. March 2024 - 15:00 - 17:00
Grafik aus drei sich überlappenden Kreisen in Blau-, Lila und Beige-Tönen. In der Mitte steht in weißen Großbuchstaben "Through our Lens", links unten: "Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter"

Kuratorinführung Through our Lens

18. January 2024 - 08:00 - 17:00

Tohuwabohu und Vermittlung
unter der Kuppel
Ein Abend für Multiplikator:innen

7. May 2024 - 18:00 - 20:00
Buchcover Titel

Zeitzeugengespräch und Lesung,
Albrecht Weinberg

10. April 2024 - 08:00 - 17:00
Grafik aus drei sich überlappenden Kreisen in Blau-, Lila und Beige-Tönen. In der Mitte steht in weißen Großbuchstaben "Through our Lens", links unten: "Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter"

Finissage Ausstellung „Through Our Lens“

12. March 2024 - 15:00 - 17:00
Grafik aus drei sich überlappenden Kreisen in Blau-, Lila und Beige-Tönen. In der Mitte steht in weißen Großbuchstaben "Through our Lens", links unten: "Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter"

Kuratorinführung Through our Lens

17. March 2024 - 14:00 - 16:00

Stadtspaziergang durch
Berlin-Mitte
Jüdische Perspektiven auf die Märzrevolution 1848

12. March 2024 - 15:00 - 17:00
Grafik aus drei sich überlappenden Kreisen in Blau-, Lila und Beige-Tönen. In der Mitte steht in weißen Großbuchstaben "Through our Lens", links unten: "Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter"

Kuratorinführung Through our Lens

18. January 2024 - 08:00 - 17:00

Tohuwabohu und Vermittlung
unter der Kuppel
Ein Abend für Multiplikator:innen

19. July 2024 - 14:15 - 16:15

Queerness im Judentum –
Führung engl.

7. July 2024 - 14:15 - 16:15

Queerness im Judentum –
Führung

2. June 2024 - 14:15 - 16:15

Queerness im Judentum –
Führung

5. May 2024 - 11:30 - 13:30

Finissage
Through our Lens

15. May 2024 - 18:00 - 20:00
7. May 2024 - 18:00 - 20:00
Buchcover Titel

Zeitzeugengespräch und Lesung,
Albrecht Weinberg

Aktuelle Veranstaltungen

8. May 2025 - 11:00 - 16:00

Filmreihe Jüdisches 1945
Doppelfeature

5. May 2025 - 19:30 - 23:00

Filmreihe Jüdisches 1945
Die Gezeichneten (1948)

29. April 2025 - 18:00 - 21:00

Free

Filmreihe Jüdisches 1945
Lang ist der Weg (1948)

Skip to content