Loading Veranstaltungen

This event has passed.

Jüdische Perspektiven auf die Märzrevolution 1848

15. September 2021 - 00:00

15. September 2021 00:00

– Stadtspaziergang durch Berlin –

Anlässlich des Gedenkjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begeben wir uns auf die Spuren der jüdischen Revolutionär*innen, die sich auf den Barrikaden, in den Parlamenten oder als Zeitungsmacher an der Märzrevolution beteiligten. Was bedeutete die Berliner Märzrevolution für die Emanzipation des Judentums und welche Hoffnungen gab es im Hinblick auf rechtliche Gleichstellung?

Kommende Termine:

31.10. um 13.30 Uhr, Start: Gendarmenmarkt
13.11. um 13.00 Uhr, Start: Heidereutergasse
Dauer: 2 h

Anmeldung unter workshop@paulsinger.de

Veranstaltet vom Gedenk- und Ausstellungsort Friedhof der Märzgefallenen.
In Kooperation mit der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum.

Gefördert wird das Projekt von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien.

Weitere Termine der Reihe

Current events

2. November 2025 - 14:00 - 16:00

Free

Führung Gedenktag Scheunenviertelpogrom 1923

23. November 2025 - 18:00 - 20:00

Kammerkonzerte
Varian Fry und Lisa Fittko –
Fluchthelfer an der Grenze

2. November 2025 - 12:00 - 13:30

Kostenlos

Scheunenviertelpogrom 1923
Gedenktag

Current maintenance work

Dear visitors,

We are currently conducting scheduled maintenance on our website to improve our services for you.

During this time, availability or functionality of certain areas may be temporarily limited.

We thank you for your understanding.

New Synagogue Berlin Foundation – Centrum Judaicum

Zum Inhalt springen