ISBN – 978-3-933471-68-0

Jüdische Miniaturen – Band 14

Autoren
Anita Wünschmann

Anna Seghers
Jüdin, Kommunistin, Weltbürgerin – die große Erzählerin des 20. Jahrhunderts

Die Schriftstellerin Anna Seghers wurde 1900 unter dem Namen Netti Reiling als einziges Kind orthodoxer Juden in Mainz geboren. Sie studierte in Heidelberg Kunstwissenschaft, Geschichte und Sinologie. Dort wurde sie mit dem Marxismus vertraut. Ihr außerordentliches schriftstellerisches Talent zeigte sich früh. Mit 28 Jahren erhielt sie für die Erzählung “Die Fischer von St. Barbara” den Kleistpreis. Mit der Veröffentlichung des Romans “Das siebte Kreuz” 1942 in den USA erlangte sie Weltruhm. Als Jüdin und Kommunistin musste sie Deutschland 1933 verlassen. Sie emigrierte nach Mexiko, von wo sie erst 1947 aus dem Exil zurückkehrte. In der DDR wurde Anna Seghers Präsidentin des Schriftstellerverbandes und engagierte sich im Kulturbund des Weltfriedensrates.

Empfehlen Sie uns!

Ähnliche Projekte

Aktuelle Veranstaltungen

7. September 2025 - 08:00 - 10. September 2025 - 17:00

Free

Free city walking tours every through the Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel: Jewish history and contemporary Jewish life

21. September 2025 - 08:00 - 24. September 2025 - 17:00

Free

Free city walking tours every through the Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel: Jewish history and contemporary Jewish life

5. October 2025 - 08:00 - 8. October 2025 - 17:00

Free

Free city walking tours every through the Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel: Jewish history and contemporary Jewish life

Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Besucher:innen,

aktuell führen wir geplante Wartungsarbeiten an unserer Website durch, um unsere Services für Sie zu verbessern.

In dieser Zeit kann es vorübergehend zu eingeschränkter Verfügbarkeit oder Funktionalität einzelner Bereiche kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Skip to content