Seite: Die Stiftung – Gründungsgeschichte
Sommer: | |
Montags-Freitags | von 10-18 Uhr |
Sonntags | von 10-19 Uhr |
Samstags | geschlossen |
Winter: | |
Sonntags-Donnerstags | von 10-18 Uhr |
Freitags | von 10-15 Uhr |
Samstags | geschlossen |
Letzter Einlass: 30 Minuten vor Schließung Die Kuppel ist aktuell geschlossen. |
Gründung 1988
Die Ostberliner Jüdische Gemeinde brachte seit den 1960er Jahren immer wieder die Überlegung vor, ein jüdisches Museum am Ort der Neuen Synagoge zu errichten. In den 1980er Jahren wurden diese Stimmen nicht nur lauter, sie fielen schließlich auch auf fruchtbaren Boden.
Vor allem außenpolitische Erwägungen, vielleicht auch eine sich verändernde Haltung gegenüber gelebtem Judentum führten im Vorfeld der Gedenkveranstaltungen zum 50. Jahrestag der Novemberpogrome zur Gründung der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum im Juli 1988 durch den Ministerrat der DDR. Sie blieb die einzige Stiftung, die es in der DDR je gab.
Zum Direktor wurde Dr. Hermann Simon ernannt. Am 10. November 1988 legte man symbolisch den Grundstein für den Wiederaufbau der stark beschädigten vorderen Gebäudeteile der Neuen Synagoge. Dieser Wiederaufbau, als eine Aufgabe der Stiftung formuliert, war nun auch in der Wendezeit ab 1989 zu vollbringen.
bezog sich nur auf die Vorderseite der Neuen Synagoge. Am Ort des einstigen Hauptraums der Synagoge, dessen ruinenartige Gebäudereste 1958 abgerissen worden waren, zeigt eine Freifläche die entstandene Leere. Eine gläserne Konstruktion schützt die frühere Innenwand und Reste des Mauerwerks. Die Umrisse des nicht mehr bestehenden Baus sowie der tragenden Pfeiler wurden durch eingelassene Granitplatten auf dem Erdboden gekennzeichnet. Im vorderen Gebäudeteil wurde das rekonstruiert, wovon noch Reste existierten.
Seit 2007 ist die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum eine
landesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts, die vom Land Berlin mit einem jährlichen Zuschuss gefördert wird.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Sommer: | |
Montag-Freitag | von 10-18 Uhr |
Sonntag | von 10-19 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Winter: | |
Sonntag-Donnerstag | von 10-18 Uhr |
Freitag | von 10-15 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Die Kuppel ist aktuell geschlossen. |
Gefördert durch: