Blog Neue Synagoge Berlin –
Neue Synagoge Berlin

Kategorie: Blog Neue Synagoge Berlin

175 Jahre Märzrevolution 1848

Die soziale Unruhe am Vorabend der Märzrevolution von 1848 macht auch vor den preußischen Jüd:innen nicht halt. Nur ein Viertel von ihnen hatte bis zu diesem Zeitpunkt die Staatsbürgerschaft erhalten, […]

Ein Haus und seine Facetten
Der Fotograf Günter Krawutschke und
die Neue Synagoge in der Mitte Berlins

EinHausundseineFacetten DerFotografGünterKrawutschkeund dieNeueSynagogeinderMitteBerlins Günter Krawutschke (geboren 1940 in Staßfurt, Sachsen-Anhalt) hat ein enormes Bildkonvolut geschaffen mit dem Blick auf eines der spektakulärsten Bauwerke in der Mitte Berlins: Er fotografierte die […]

Podcast
Gedächtnis aus den Quellen
zur jüdischen Geschichte Berlins

Anlässlich des 70. Geburtstages von Hermann Simon würdigten das Institut für Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität und die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum seine Lebensleistung auf dem Gebiet der […]

Preisträger Buber-Rosenzweig-Medaille 2023

Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum freut sich außerordentlich, bekannt geben zu können, dass sie am 5. März 2023 in Erfurt mit der Buber-Rosenzweig-Medaille des Deutschen Koordinierungsrates der […]

Veranstaltungshinweis 03.10.2021
Morgenstunden Mendelssohn-Lektionen
mit David Grossmann

Wie kommt Toleranz in die Welt? Was verbindet Glaube und Vernunft? Welche sicheren Antworten finden wir auf Grundfragen unserer Existenz? Warum sollten wir miteinander sprechen? ————————————————————- MORGENSTUNDEN #5 MENDELSSOHN-LEKTIONEN FÜR […]

Shared History Project

Das Projekt Shared History – gemeinsam geteilte Geschichte – betont das Narrativ des „deutsch-jüdisch“, betont jüdische Geschichte als Teil der deutschen Geschichte. Auch die Neue Synagoge Berlin steht ganz herausragend dafür. Die Geschichte […]

Die Neue Synagoge und die Gebäude der Jüdischen Gemeinde nebenan, bis zum Januar 1933

DieNeueSynagogeund dieGebäudederJüdischenGemeindenebenan, biszumJanuar1933 Teil 2 – Erinnerungen von Karl Vollprecht,langjähriger & ehemaliger  Mitarbeiterder Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

[…]

Erste Schritte beim
Wiederaufbau der
Neuen Synagoge Berlin
– in unruhiger Zeit

ErsteSchrittebeimWiederaufbau derNeuenSynagogeBerlin –inunruhigerZeit Erinnerungen von Karl Vollprecht,langjähriger & ehemaliger  Mitarbeiterder Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

[…]

Eröffnung des Museums in der Neuen Synagoge Berlin

Eröffnung der Neuen Synagoge als Centrum JudaicumAnsprache von Dr. Hermann Simon,Direktor der Stiftung “Neue Synagoge Berlin-Centrum Judaicum”,7. Mai 1995 / 19.30 Uhr Im Namen der Stiftung “Neue Synagoge Berlin-Centrum Judaicum”, […]

Aktuelle Beiträge

Informationen

Telefon:
030 / 880 28 316

E-Mail:
info@centrumjudaicum.de

Öffnungszeiten Museum
Sommer:

Mo-Fr  von 10-18 Uhr
So von 10-19 Uhr

Winter:
So.-Do. von 10-18 Uhr
Fr. von 10-15 Uhr

Letzter Einlass:
30 Minuten vor Schließung

Die Kuppel ist nur von
April bis September
zu besichtigen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Recent Posts