Stiftung Neue Synagoge Berlin –
Centrum Judaicum
Museum
Geschichte(n) und Menschen
des jüdischen Berlin
Historisches Archiv
Geschichte am authentischen Ort –
Mittendrin im jüdischen Berlin
TEMPORÄRE AUSSTELLUNGEN
VERANSTALTUNGEN
Wir gehen Online! Preview Medientische der Dauerausstellung 1859-1900 / 1933-45
Wir gehen Online! Preview Medientische der Dauerausstellung 1859-1900 / 1933-45
Previous slide
Next slide
Besucheranfragen / Führungen
030/88028316 / info@centrumjudaicum.de
Öffnungszeiten Museum
Sommer:
Montags-Freitagsvon 10-18 Uhr
Sonntagsvon 10-19 Uhr
Samstagsgeschlossen

Winter:
Sonntags-Donnerstagsvon 10-18 Uhr
Freitagsvon 10-15 Uhr
Samstagsgeschlossen

Letzter Einlass: 30 Minuten vor Schließung
Die Kuppel ist aktuell geschlossen.

News

AufrufWas ist eigentlich‚‚Ihr jüdisches Berlin‘‘?

Was ist eigentlich ‚Ihr jüdisches Berlin‘? Das fragen wir Sie am 10.9.23 im Rahmen unserer Veranstaltung „Was treibt uns an? Behind the Scenes“ in der eigens dafür vorbereiteten Videobox.Ganz herzlich […]

BLOG

175 Jahre Märzrevolution 1848

Die soziale Unruhe am Vorabend der Märzrevolution von 1848 macht auch vor den preußischen Jüd:innen nicht halt. Nur ein Viertel von ihnen hatte bis zu diesem Zeitpunkt die Staatsbürgerschaft erhalten, […]

Aktuelle Ausstellungen

Vergangene Ausstellungen

Aktuelle Veranstaltungen

Woanders zuhause? Walter Benjamin und Gerschom Scholem.

28.09.2023 | 18 Uhr Woanders zu Hause Walter Benjamin und Gerschom Scholem Gespräch und Lesung Bild links: Scholem (c) Aliza Auerbach Bild rechts: Benjamin Walter 1933 (c) Studio Joël Heinzelmann […]

Fundstücke aus dem
historischen Archiv

1831 – die Cholerapandemie erreicht Preußen.
Zu einem Fundstück aus dem Archiv

1831 – die Cholerapandemie erreicht Preußen. Zu einem Fundstück aus dem Archiv Pandemien sind keine neue Erscheinung, auch wenn dieser Begriff im 19. Jh. noch nicht gebräuchlich war, als die […]

PublikationEn & Forschung

Bildung & VerMittlung