Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erinnerungskultur sowie das Nachdenken über ihre Relevanz für die Gegenwart gehören zum Selbstverständnis der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum.

Immer weniger Zeitzeug*innen der Shoah können aus erster Hand berichten. Umso dankbarer sind wir, dass Regina Steinitz und Ruth Malin, die unweit der Neuen Synagoge Berlin aufwuchsen und heute – 90-jährig – in Israel leben, uns ihre Erinnerungen an eine Kindheit und die Neue Synagoge Berlin erzählt haben.

Empfehlen Sie uns!

Aktuelle Veranstaltungen

16. Mai 2025 - 16:00 - 17:00

Kostenlos

Gefühldinge
How to Listen to Objects
Kuratorinnenführung

15. Juni 2025 - 14:00 - 16:00

Kostenlos

Stadtspaziergang
zum Volksaufstand 17. Juni 1953

3. Juni 2025 - 18:00 - 20:00

Kostenlos

Abend Stadtspaziergang
zum 101. Todestag Franz Kafkas

Skip to content