SBN – 978-3939254430

Verlag: Verlag M

Herausgeber
Stadtmuseum Berlin
Gernot Schaulinski
Paul Spies

Berlin 1937: Im Schatten von morgen

1937 hatte die nationalsozialistische Diktatur den Alltag in Deutschland vollends durchdrungen. Berlin erlebte in diesem Jahr eine Phase trügerischer Ruhe.
In der heutigen Wahrnehmung des “Dritten Reichs” wird Berlin überwiegend als die Zentrale eines politisch-militärischen Apparates wahrgenommen. Hinter den erschütternden Dimensionen der nationalsozialistischen Verbrechen verblassen Alltagserfahrungen aus der Zeit vor Pogrom, Weltkrieg und Holocaust.
Dabei ermöglicht die Betrachtung des Jahres 1937 gewinnbringende Einblicke in die Funktionsweisen und Konsequenzen der Diktatur am Beispiel einer Stadtgesellschaft; die Wirkungsmechanismen eines menschenverachtenden Systems werden sichtbar. Der umfangreich bebilderte Band thematisiert jüdisches Leben, Kultur- und Propagandainszenierungen, den Städtebau, politischen Widerstand und die damaligen Kriegsvorbereitungen in der Reichshauptstadt.
Das Panorama einer janusköpfigen Alltagsnormalität im Berlin der NS-Zeit vermitteln die Essays namhafter Fachautoren sowie Kurzbeiträge zu ausgewählten historischen Objekten. Aufschlussreich und lesenswert!

Empfehlen Sie uns!

Ähnliche Projekte

Aktuelle Veranstaltungen

1. November 2026 - 12:00 - 13:30

Kostenlos

Gedenktag
Scheunenviertelpogrom 1923

8. März 2026 - 14:00 - 16:00

Kostenlos

Stadtspaziergang zum Frauentag:
Jüdische Berlinerinnen

14. Juni 2026 - 14:00 - 16:00

Kostenlos

Stadtspaziergang
zum Volksaufstand 17. Juni 1953

Museum geschlossen| Museum closed

11. November 2025: 11 bis 19 Uhr |
11th November 2025: 11 a.m. to 7 p.m.

 

Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Besucher:innen,

aktuell führen wir geplante Wartungsarbeiten an unserer Website durch, um unsere Services für Sie zu verbessern.

In dieser Zeit kann es vorübergehend zu eingeschränkter Verfügbarkeit oder Funktionalität einzelner Bereiche kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Zum Inhalt springen