ISBN – 978-3-938485-30-9

Jüdische Miniaturen – Band 48

Autoren
Sophie Fleisch

Alfred Hahn (1873-1942)
Berliner Bankier. Integriert, interessiert, deportiert

Die Karriere von Alfred Hahn, vom einfachen Lehrling zum angesehenen Bankdirektor, und deren abruptes Ende machen die unausweichliche Verknüpfung des Einzelschicksals mit gesellschaftlichen Geschehnissen nachvollziehbar. Berliner Adressen und die konkreten Umstände lassen darüber hinaus die unmittelbare Verantwortung Albert Speers für die Deportationen der Geschwister Hahn sowie das Zusammenwirken von Behörden und Unternehmen bei der “Vermögensverwertung” erkennen. Daneben stellt die Autorin einen aktuellen Bezug zur jüngst veröffentlichten Studie der Dresdner Bank her.

Empfehlen Sie uns!

Ähnliche Projekte

Aktuelle Veranstaltungen

12. November 2025 - 18:00 - 19:30

Nach dem Pogrom

2. November 2025 - 14:00 - 16:00

Free

Führung Gedenktag Scheunenviertelpogrom 1923

23. November 2025 - 18:00 - 20:00

Kammerkonzerte
Varian Fry und Lisa Fittko –
Fluchthelfer an der Grenze

Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Besucher:innen,

aktuell führen wir geplante Wartungsarbeiten an unserer Website durch, um unsere Services für Sie zu verbessern.

In dieser Zeit kann es vorübergehend zu eingeschränkter Verfügbarkeit oder Funktionalität einzelner Bereiche kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Zum Inhalt springen