ISBN – 978-3-933471-56-7

Jüdische Miniaturen – Band 7

Autoren
Heinrich Simon

Jüdische Feiertage
Festtage im jüdischen Kalender

Die jüdischen Fest- und Gedenktage sind durch den Kalender festgelegt und fallen – abgesehen vom Schabbat, dem wöchentlichen Ruhetag – immer auf die selben Tage nach dem jüdischen Kalender. Dieser ist ein Mondkalender, der durch die Berücksichtigung des Sonnenstandes in einer solchen Weise korrigiert und ausgeglichen wird, dass die einzelnen Monate in jedem Jahr in die gleiche Jahreszeit fallen. Es gibt ernste Feiertage wie Rosch ha-Schana (Neujahrsfest) und Jom Kippur (Versöhnungstag), freudige Festtage, wie die drei Wallfahrtsfeste Pessach, Schawuot (Wochenfest) und Sukkot (Laubhüttenfest) und schließlich Gedenktage, wie z.B. Chanukka (Fest der Tempelweihe) und Purim (Losfest) oder den 9.Aw, den Tag der Tempelzerstörung.

Empfehlen Sie uns!

Ähnliche Projekte

Aktuelle Veranstaltungen

5. Oktober 2025 - 08:00 - 8. Oktober 2025 - 17:00

Free

Free city walking tours every through the Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel: Jewish history and contemporary Jewish life

19. Oktober 2025 - 08:00 - 22. Oktober 2025 - 17:00

Free

Free city walking tours every through the Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel: Jewish history and contemporary Jewish life

2. November 2025 - 08:00 - 5. November 2025 - 17:00

Free

Free city walking tours every through the Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel: Jewish history and contemporary Jewish life

Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Besucher:innen,

aktuell führen wir geplante Wartungsarbeiten an unserer Website durch, um unsere Services für Sie zu verbessern.

In dieser Zeit kann es vorübergehend zu eingeschränkter Verfügbarkeit oder Funktionalität einzelner Bereiche kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Skip to content