Through our Lens

Berlin aus der Perspektive

ukrainischer Geflüchteter

28.04.2023 – 08.10.2023  (VERLÄNGERT bis 05. Mai 2024)

kuratiert von Alina Gromova

Achtzehn jüdische Frauen und Kinder nehmen Einwegkameras
in die Hand und dokumentieren ihre Sicht auf
Berlin – die Stadt, in die sie sich vor dem heutigen Krieg in der Ukraine retteten.

Über 90 Fotografien zeigen private Berlin-Momente und stellen Fragen nach jüdischer Sichtbarkeit im Stadtraum.
In den persönlichen Texten der Fotograf:innen wird ihr eigenes Verständnis der Begriffe wie Flucht, Migration und
Evakuierung deutlich. In ihren Arbeiten werden Prozesse der Selbstermächtigung und Selbstbeheimatung greifbar –
als Strategien der Teilhabe an der Stadt.

In der Ausstellung THROUGH OUR LENS zeigen die Fotograf:innen eigene Perspektiven auf ihre Situation. Die
Ausstellung bietet eine Alternative jenseits der medial verbreiteten Bilder von Leid und Zerstörung, die unsere
Wahrnehmung ukrainischer Geflüchteter prägen.

Auch die Besucher:innen sind eingeladen, am gemeinsamen Stadtbild – der mental map von Berlin – mitzuwirken.

In Kooperation mit

Aktuelle Veranstaltungen

30. August 2025 - 20:00 - 31. August 2025 - 02:00

Lange Nacht der Museen 2025

4. März 2026 - 16:00 - 17:00

Insights into the exhibition Gefühldinge (english)

6. August 2025 - 16:00 - 17:00

Gefühlsdinge How to Listen to Objects Kuratorinnenführung

Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Besucher:innen,

aktuell führen wir geplante Wartungsarbeiten an unserer Website durch, um unsere Services für Sie zu verbessern.

In dieser Zeit kann es vorübergehend zu eingeschränkter Verfügbarkeit oder Funktionalität einzelner Bereiche kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Skip to content