Projekt Beschreibung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

1. November 2013 – 11. Mai 2014
10-18 Uhr, freitags 10-14 Uhr
Stiftung „Neue Synagoge“ Berlin – Centrum Judaicum

75 Jahre nach den Pogromen widmet sich die Ausstellung den Berichten ausländischer Diplomaten über die Ereignisse im November 1938. Wie schilderten die Vertreter anderer Staaten den Ausbruch offener Gewalt gegen die Juden in Deutschland? Wer waren die Verfasser der Berichte? Und wie reagierte das Auswärtige Amt auf Interventionen ausländischer Missionen? Dokumente aus über 20 Ländern werfen ein neues Licht auf die Diplomatiegeschichte des Jahres 1938. Sie zeigen, wie die Pogrome international wahrgenommen und wie von Innen nach Außen berichtet wurde.

Empfehlen Sie uns!

Ähnliche Projekte

Aktuelle Veranstaltungen

1. November 2026 - 12:00 - 13:30

Kostenlos

Gedenktag
Scheunenviertelpogrom 1923

8. März 2026 - 14:00 - 16:00

Kostenlos

Stadtspaziergang zum Frauentag:
Jüdische Berlinerinnen

14. Juni 2026 - 14:00 - 16:00

Kostenlos

Stadtspaziergang
zum Volksaufstand 17. Juni 1953

Museum geschlossen| Museum closed

11. November 2025: 11 bis 19 Uhr |
11th November 2025: 11 a.m. to 7 p.m.

 

Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Besucher:innen,

aktuell führen wir geplante Wartungsarbeiten an unserer Website durch, um unsere Services für Sie zu verbessern.

In dieser Zeit kann es vorübergehend zu eingeschränkter Verfügbarkeit oder Funktionalität einzelner Bereiche kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Zum Inhalt springen