ISBN – 978-3-938414-48-4

Gebundene Ausgabe: 16,00 €

Herausgeber
Stiftung Neue Synagoge Berlin –
Centrum Judaicum
Andreas Weigelt
Hermann Simon 

Zwischen Bleiben und Gehen
Juden in Ostdeutschland 1945-1955 – Zehn Biographien

Die wenigen überlebenden Juden in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und im Sowjetischen Sektor Berlins gerieten bald nach ihrer Befreiung zwischen die Fronten des Kalten Kriegs. Wurde schon der Tatsache, dass sie während der nationalsozialistischen Verfolgung überlebt hatten, häufig mit Misstrauen begegnet, so erschienen sie durch ihre Forderung nach Entschädigung, ihr Eintreten für den Staat Israel oder auch nur durch ihre “bürgerliche Lebensweise” in den Augen der sowjetischen Besatzungsmacht und der SED-Führung als fremde oder sogar “feindliche Elemente”.

Empfehlen Sie uns!

Ähnliche Projekte

Aktuelle Veranstaltungen

2. November 2025 - 14:00 - 16:00

Free

Führung Gedenktag Scheunenviertelpogrom 1923

23. November 2025 - 18:00 - 20:00

Kammerkonzerte
Varian Fry und Lisa Fittko –
Fluchthelfer an der Grenze

2. November 2025 - 12:00 - 13:30

Kostenlos

Scheunenviertelpogrom 1923
Gedenktag

Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Besucher:innen,

aktuell führen wir geplante Wartungsarbeiten an unserer Website durch, um unsere Services für Sie zu verbessern.

In dieser Zeit kann es vorübergehend zu eingeschränkter Verfügbarkeit oder Funktionalität einzelner Bereiche kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Zum Inhalt springen