Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Pressebilder

  • Für Ihre Berichterstattung zur, mit oder über die Stiftung Neue Synagoge Berlin –
    Centrum Judaicum finden Sie hier Pressebilder zum kostenfreien Download.
  • Bitte beachten Sie, dass die Nutzung dieser Bilder lediglich im Rahmen der aktuellen Berichterstattung oder begleitenden Veranstaltungen unter der vollständigen Angabe des Copyright gestattet ist.
  • Sollten Sie neben den zur Auswahl bereitgestellten Pressebildern weitere Motive wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
  • Abhängig vom gewünschten Bildmotiv können Gebühren entsprechend unserer Preisliste anfallen.
  • Medienvertreter*innen die im Museumsbereich der Neuen Synagoge Berlin eigenständig fotografieren oder filmen möchten,  verwenden bitte den hierfür vorgesehenen Dreh- und Fotoantrag. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zu Dreharbeiten innerhalb der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum.

Temporäre Ausstellungen

  • Das zur Verfügung gestellte Bildmaterial ist ausschließlich vier Wochen vor, während und vier Wochen nach den Laufzeiten unserer Temporären Ausstellungen genehmigungs- und gebührenfrei verwendbar, wenn nicht anders kommuniziert.
  • Bei jeder anderweitigen Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Urheber- und Nutzungsrechts zu klären.
  • Eine Weitergabe des bereitgestellten Bildmaterials an Dritte ist nicht erlaubt. Die Pressebilder sind vier Wochen nach Ablauf der Ausstellung aus allen Online-Medien zu löschen.
  • Bitte beachten Sie, dass Veränderungen und Manipulationen an dem bereitgestellten Bildmaterial sowie eine kommerzielle Nutzung nicht gestattet sind.
  • Das hier bereitgestellte Bildmaterial ist durch ein Passwort geschützt.
    Bitte wenden sich für den Erhalt des Passwortes unter Angabe folgender Informationen, an die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit: 
    Name, Redaktion, Medium, Verwendungszeck

Kontakt:
Jana Blechschmidt
Öffentlichkeitsarbeit & Presse

E-Mail: presse@centrumjudaicum.de
Tel.:      030 / 880 28 396
Fax:      030 / 880 28 320

Kontakt:
Anna Fischer
Bildstelle

E-Mail: bildarchiv@centrumjudaicum.de
Tel.:      030 880 28 452
Fax:      030 880 28 320

Bei Fragen zur Berichterstattung
über die Jüdische Gemeinde zu
Berlin wenden Sie sich bitte direkt
an deren Pressestelle

Ilan Kiesling
Leiter Kommunikation/Pressesprecher
Tel.: 030 /880 28 159
Fax: 030 /880 28 103

Pressebilder Dauerausstellung

Pressebilder Temporäre Ausstellung

Besucherinformationen

Adresse und Anfahrt

Oranienburger Straße 28–30, 10117 Berlin
S-Bahn 1,2,25Oranienburger Str.
S-Bahn 5, 7, 9, 75Hackescher Markt
 
U-Bahn 6Oranienburger Tor
U-Bahn 8Weinmeisterstr.
 
Tram M1, M5Oranienburger Str.
Besucheranfragen / Führungen
030/88028316 / info@centrumjudaicum.de
Öffnungszeiten Museum
Sommer:
Montags-Freitagsvon 10-18 Uhr
Sonntagsvon 10-19 Uhr
Samstagsgeschlossen

Winter:
Sonntags-Donnerstagsvon 10-18 Uhr
Freitagsvon 10-15 Uhr
Samstagsgeschlossen

Letzter Einlass: 30 Minuten vor Schließung
Die Kuppel ist aktuell geschlossen.

Eintrittspreise

Regulär7,00€
Ermäßigt*4,50€
Familienticket**20,00€

*Ermäßigungen gelten für Schulklassen und Gruppen in der Ausbildung, Schwerbehinderte ggf. einschließlich Begleitperson, Arbeitslose, Grundsicherungsempfänger*innen, Wehr- und Ersatzdienstleistende sowie Berlinpass-Inhaber*innen.

** 2 Erwachsene + max 3 Kinder (bis 16 Jahre)

Aktuelle Veranstaltungen

21. September 2025 - 08:00 - 24. September 2025 - 17:00

Free

Free city walking tours every through the Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel: Jewish history and contemporary Jewish life

5. Oktober 2025 - 08:00 - 8. Oktober 2025 - 17:00

Free

Free city walking tours every through the Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel: Jewish history and contemporary Jewish life

19. Oktober 2025 - 08:00 - 22. Oktober 2025 - 17:00

Free

Free city walking tours every through the Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel: Jewish history and contemporary Jewish life

Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Besucher:innen,

aktuell führen wir geplante Wartungsarbeiten an unserer Website durch, um unsere Services für Sie zu verbessern.

In dieser Zeit kann es vorübergehend zu eingeschränkter Verfügbarkeit oder Funktionalität einzelner Bereiche kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Skip to content