28. Januar 2026 – 20:00 – 21:30
Die Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum in der Oranienburger Straße ist weit mehr als ein Museum – sie ist ein Ort der Geschichte und der lebendigen Kultur: Sie bewahrt Erinnerungen und schlägt Brücken zwischen jüdischen und nichtjüdischen Communities. Im atmosphärischen Kuppelsaal präsentiert das DSO die Gesprächskonzertreihe ›Heldinnen‹. Vier außergewöhnliche Frauen stehen inhaltlich im Mittelpunkt: die mutige Fluchthelferin Lisa Fittko, die visionäre Malerin und Architektin Friedl Dicker-Brandeis, die Widerstandskämpferin Hannah Szenes und die Sozialarbeiterin Irena Sendler. Sie alle retteten Leben, riskierten oder opferten dabei ihre eigenen.
Ihre Geschichten werden von vier herausragenden Schauspielerinnen neu erzählt. Dazu erklingen Werke u. a. verfolgter jüdischer Komponist:innen, Meisterwerke, die einst verstummten und im Kontext der ›Heldinnen‹-Reihe durch Kammermusikensembles des Deutschen Symphonie Orchester wieder aufleben. Sie erwarten nachdenkliche Abende voller Musik und Geschichten, die bewegen, inspirieren und nachhallen.
Konzert 28.01.2026 | 20 Uhr
Ilse Weber
›Ich wandre durch Theresienstadt‹ für Singstimme und Klavier
Viktor Ullmann
Drei Lieder nach Gedichten von Friedrich Hölderlin
Gideon Klein
Duo für Violine und Violoncello
Hans Winterberg
›Dort und hier‹ – Vier Lieder nach Franz Werfel für Sopran und Klaviertrio
Mitwirkende
Ania Vegry, Sopran
Clemens Linder, Violine
Adele Bitter, Violoncello
Holger Groschopp, Klavier
Bibiana Beglau, Lesung
Weitere Termine der Konzertreihe
26.02.2026 | 20 Uhr
Heldinnen: ›Hannah Szenes – Dichterin und Fallschirmspringerin‹
07.05.2026 | 20 Uhr
Irena Sendler – Die Retterin der Kinder aus dem Warschauer Ghetto
Ähnliche Veranstaltungen
-
Kammerkonzerte
23. November 2025-18:00 – 20:00
Varian Fry und Lisa Fittko –
Fluchthelfer an der Grenze








