Lade Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

5. Juli 2023 - 00:00

Kategorien:

Schlagworte:

5. Juli 2023 00:00

Anhand von Beispielen aus religiösen Texten und modernen Konflikten innerhalb jüdischer Gruppen wenden wir uns auf der Führung u.a. der Geschichte des Queerness im Judentum zu. Dabei betrachten wir auch das Leben queerer Jüdinnen und Juden wie z.B. Widerstandskämpfer Herbert Budzidzslawski und der Sozialarbeiterin Hannah Karminski. Beide lebten, liebten und kämpften ganz in der Nähe unseres Hauses.

Die Führung geht durch die Neue Synagoge Berlin und die nahe Umgebung in der Spandauer Vorstadt, wo es nicht nur um die traditionelle Rolle der Frau im Judentum, sondern auch um jüdische Frauen wie Regina Jonas geht. Als erste Rabbinerin der Weltgeschichte erkämpfte Regina Jonas nicht nur neue Handlungsspielräume sondern sprengte ebenso vorhandene Grenzen.

Weitere Termine der Reihe

Aktuelle Veranstaltungen

2. November 2025 - 08:00 - 5. November 2025 - 17:00

Free

Free city walking tours through the Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel: Jewish history and contemporary Jewish life

16. November 2025 - 08:00 - 19. November 2025 - 17:00

Free

Free city walking tours through the Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel: Jewish history and contemporary Jewish life

30. November 2025 - 08:00 - 3. Dezember 2025 - 17:00

Free

Free city walking tours through the Spandauer Vorstadt and Scheunenviertel: Jewish history and contemporary Jewish life

Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Besucher:innen,

aktuell führen wir geplante Wartungsarbeiten an unserer Website durch, um unsere Services für Sie zu verbessern.

In dieser Zeit kann es vorübergehend zu eingeschränkter Verfügbarkeit oder Funktionalität einzelner Bereiche kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Skip to content