15. März 2026 – 14:00 – 16:00
Kurz vor dem Jahrestag der Märzrevolution begeben wir uns auf die Spuren der jüdischen Revolutionär:innen, die sich auf den Barrikaden, in den Parlamenten oder als Zeitungsmacher an der Märzrevolution beteiligten. Was bedeutete die Berliner Märzrevolution für die Emanzipation des Judentums und welche Hoffnungen gab es im Hinblick auf rechtliche Gleichstellung?
Treffpunkt: Vor dem Eingang der Neuen Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Anmeldung: info@centrumjudaicum.de
Weitere Informationen und Termine folgen.
Kostenlos
Ähnliche Veranstaltungen
-
Offener Stadtspaziergang Jüdische Geschichte & Gegenwart Spandauer Vorstadt & Scheunenviertel Deutsch
30. November 2025-11:00 – 13:00 -
Offener Stadtspaziergang Jüdische Geschichte & Gegenwart Spandauer Vorstadt & Scheunenviertel Deutsch
14. Dezember 2025-11:00 – 13:00








