Aktuelle Veranstaltungen

Insights into the exhibition Gefühldinge (english)

What happens when we listen to objects instead of owning them? Our world is spinning faster than ever before—and this poses new challenges for our social cohesion. Our reactions are often very emotional. “Emotional Matters” brings together emotions and memories of Jewish communities with objects from the museum. In the exhibition, Berlin Jews from 14 […]

Führung: Einblicke in die Ausstellung Gefühlsding (deutsch)

Was passiert, wenn wir Objekten zuhören, anstatt sie zu besitzen? Unsere Welt dreht sich heute schneller denn je – und stellt unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt vor neue Herausforderungen. Unsere Reaktionen sind oft sehr emotional. „Gefühlsdinge“ bringt Emotionen und Erinnerungen von jüdischen Communitys mit Objekten des Museums zusammen. In der Ausstellung treten Berliner Jüdinnen und Juden aus 14 Herkunftsländern […]

Insights into the exhibition Gefühldinge (english)

What happens when we listen to objects instead of owning them? Our world is spinning faster than ever before—and this poses new challenges for our social cohesion. Our reactions are often very emotional. “Emotional Matters” brings together emotions and memories of Jewish communities with objects from the museum. In the exhibition, Berlin Jews from 14 […]

Führung: Einblicke in die Ausstellung Gefühlsding (deutsch)

Was passiert, wenn wir Objekten zuhören, anstatt sie zu besitzen? Unsere Welt dreht sich heute schneller denn je – und stellt unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt vor neue Herausforderungen. Unsere Reaktionen sind oft sehr emotional. „Gefühlsdinge“ bringt Emotionen und Erinnerungen von jüdischen Communitys mit Objekten des Museums zusammen. In der Ausstellung treten Berliner Jüdinnen und Juden aus 14 Herkunftsländern […]

Insights into the exhibition Gefühldinge (english)

What happens when we listen to objects instead of owning them? Our world is spinning faster than ever before—and this poses new challenges for our social cohesion. Our reactions are often very emotional. “Emotional Matters” brings together emotions and memories of Jewish communities with objects from the museum. In the exhibition, Berlin Jews from 14 […]

Insights into the exhibition Gefühldinge (english)

What happens when we listen to objects instead of owning them? Our world is spinning faster than ever before—and this poses new challenges for our social cohesion. Our reactions are often very emotional. “Emotional Matters” brings together emotions and memories of Jewish communities with objects from the museum. In the exhibition, Berlin Jews from 14 […]

Führung: Einblicke in die Ausstellung Gefühlsding (deutsch)

Was passiert, wenn wir Objekten zuhören, anstatt sie zu besitzen? Unsere Welt dreht sich heute schneller denn je – und stellt unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt vor neue Herausforderungen. Unsere Reaktionen sind oft sehr emotional. „Gefühlsdinge“ bringt Emotionen und Erinnerungen von jüdischen Communitys mit Objekten des Museums zusammen. In der Ausstellung treten Berliner Jüdinnen und Juden aus 14 Herkunftsländern […]

Aktuelle Veranstaltungen

30. August 2025 - 20:00 - 31. August 2025 - 02:00

Lange Nacht der Museen 2025

4. März 2026 - 16:00 - 17:00

Insights into the exhibition Gefühldinge (english)

6. August 2025 - 16:00 - 17:00

Gefühlsdinge How to Listen to Objects Kuratorinnenführung

Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Besucher:innen,

aktuell führen wir geplante Wartungsarbeiten an unserer Website durch, um unsere Services für Sie zu verbessern.

In dieser Zeit kann es vorübergehend zu eingeschränkter Verfügbarkeit oder Funktionalität einzelner Bereiche kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Skip to content