Aktuelle Veranstaltungen

9. August 2024 - 16:30 - 17:30
Querformatige Veranstaltungsgrafik bestehend aus Foto der Neuen Synagoge (Perspektive auf Kuppel von unten) mit Sepia-Filter und weißer Schrift. Oben rechts steht in großer Schrift "neu", in der Zeile darunter in kleinerer Schrift und Großbuchstaben "Offene Führungen" und darunter in kursiv "Termine".

Neu
Offene Führungen
ab August

27. Mai 2024 - 08:00 - 17:00
Querformatige Veranstaltungsgrafik bestehend aus schwarzem Veranstaltungstext in unterschiedlicher Schriftgröße und Großbuchstaben (oben links) und halbrundem Porträt von Hannah Arendt mit grünem Filter (unten rechts) auf weißem Hintergrund. Der Veranstaltungstext lautet "Veranstaltungshinweis - 28. Mai 2024 - hannah Arendt - "Rahel Varnhagen. - The Life of a Jewish Woman - Uraufführung"

Veranstaltungshinweis
Hannah Arendt – „Rahel Varnhagen.
The Life of a Jewish Woman“

3. Juni 2024 - 18:00 - 19:30
Schwarz-weiße, querformatige Veranstaltungsgrafik. Oben, linksbündig steht in schwarzen Großbuchstaben "03.06.2024 - Stadtspaziergang" Darunter in etwas kleinerer Schrift und kursiv "100. Todestag von Franz Kafka". Unterhalb des Textes sind vier schwarz-weiß Porträts, die Kafka in unterschiedlichen Lebensphasen zeigen.

Stadtrundgang:-
100. Todestag von Franz Kafka

26. Juli 2024 - 14:15 - 16:15

Queerness im Judentum –
Führung

19. Juli 2024 - 14:15 - 16:15

Queerness im Judentum –
Führung engl.

7. Juli 2024 - 14:15 - 16:15

Queerness im Judentum –
Führung

7. Mai 2024 - 18:00 - 20:00
Buchcover Titel

Zeitzeugengespräch und Lesung,
Albrecht Weinberg

10. April 2024 - 08:00 - 17:00
Grafik aus drei sich überlappenden Kreisen in Blau-, Lila und Beige-Tönen. In der Mitte steht in weißen Großbuchstaben "Through our Lens", links unten: "Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter"

Finissage Ausstellung „Through Our Lens“

12. März 2024 - 15:00 - 17:00
Grafik aus drei sich überlappenden Kreisen in Blau-, Lila und Beige-Tönen. In der Mitte steht in weißen Großbuchstaben "Through our Lens", links unten: "Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter"

Kuratorinführung Through our Lens

17. März 2024 - 14:00 - 16:00

Stadtspaziergang durch
Berlin-Mitte
Jüdische Perspektiven auf die Märzrevolution 1848

12. März 2024 - 15:00 - 17:00
Grafik aus drei sich überlappenden Kreisen in Blau-, Lila und Beige-Tönen. In der Mitte steht in weißen Großbuchstaben "Through our Lens", links unten: "Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter"

Kuratorinführung Through our Lens

18. Januar 2024 - 08:00 - 17:00

Tohuwabohu und Vermittlung
unter der Kuppel
Ein Abend für Multiplikator:innen

7. Mai 2024 - 18:00 - 20:00
Buchcover Titel

Zeitzeugengespräch und Lesung,
Albrecht Weinberg

10. April 2024 - 08:00 - 17:00
Grafik aus drei sich überlappenden Kreisen in Blau-, Lila und Beige-Tönen. In der Mitte steht in weißen Großbuchstaben "Through our Lens", links unten: "Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter"

Finissage Ausstellung „Through Our Lens“

12. März 2024 - 15:00 - 17:00
Grafik aus drei sich überlappenden Kreisen in Blau-, Lila und Beige-Tönen. In der Mitte steht in weißen Großbuchstaben "Through our Lens", links unten: "Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter"

Kuratorinführung Through our Lens

17. März 2024 - 14:00 - 16:00

Stadtspaziergang durch
Berlin-Mitte
Jüdische Perspektiven auf die Märzrevolution 1848

12. März 2024 - 15:00 - 17:00
Grafik aus drei sich überlappenden Kreisen in Blau-, Lila und Beige-Tönen. In der Mitte steht in weißen Großbuchstaben "Through our Lens", links unten: "Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter"

Kuratorinführung Through our Lens

18. Januar 2024 - 08:00 - 17:00

Tohuwabohu und Vermittlung
unter der Kuppel
Ein Abend für Multiplikator:innen

2. Juni 2024 - 14:15 - 16:15

Queerness im Judentum –
Führung

5. Mai 2024 - 11:30 - 13:30

Finissage
Through our Lens

15. Mai 2024 - 18:00 - 20:00
7. Mai 2024 - 18:00 - 20:00
Buchcover Titel

Zeitzeugengespräch und Lesung,
Albrecht Weinberg

10. April 2024 - 08:00 - 17:00
Grafik aus drei sich überlappenden Kreisen in Blau-, Lila und Beige-Tönen. In der Mitte steht in weißen Großbuchstaben "Through our Lens", links unten: "Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter"

Finissage Ausstellung „Through Our Lens“

12. März 2024 - 15:00 - 17:00
Grafik aus drei sich überlappenden Kreisen in Blau-, Lila und Beige-Tönen. In der Mitte steht in weißen Großbuchstaben "Through our Lens", links unten: "Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter"

Kuratorinführung Through our Lens

Aktuelle Veranstaltungen

25. März 2025 - 18:00 - 21:00

Kostenlos

Filmreihe Jüdisches
1945 Der Ruf (1949)

18. März 2025 - 19:30 - 23:00

Kostenlos

Filmreihe Jüdisches 1945
Die Mörder sind unter uns (1946)

23. Februar 2025 - 11:00 - 12:30

Kostenlos

Veranstaltungshinweis
Svitlana Petrowskaja –
eine ukrainische Zeitzeugin berichtet

Skip to content