Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Stadtrundgang
Jüdisches Leben
in der DDR
Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
Begleitprogramm Zeiten des Umbruchs | Jüdisch in der DDR Führung im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung Zeiten des Umbruchs und Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR in Kooperation mit der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum und dem Jüdischen Museum Berlin Die Spandauer Vorstadt und ihre Umgebung waren einst ein Zentrum jüdischen Lebens […]

Historischer Stadtspaziergang
um die
Neue Synagoge Berlin
Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
Begleitprogramm Zeiten des Umbruchs | Jüdisch in der DDR Führung im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung Zeiten des Umbruchs und Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR in Kooperation mit der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum und dem Jüdischen Museum Berlin Die Spandauer Vorstadt und ihre Umgebung waren einst ein Zentrum jüdischen Lebens […]

Gedenktag
100 Jahre
Scheunenviertelpogrom
Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
Das Scheunenviertelpogrom jährt sich am 05. November 2023 zum 100. Mal. Zu diesem erschütternden Anlass veranstaltet Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum einen Gedenktag. Wir begeben uns auf die Suche nach den Spuren der zerstörten jüdischen und migrantischen Stadtgesellschaft des Scheunenviertels. Durch ein vielfältiges Programm mit Führungen, Film- und Podiumsdiskussion wollen wir nicht […]

Museumssonntag November 2023
Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum JudaicumOpen Ye the Gates! The New Synagogue Berlin in Oranienburger Street was opened in 1866 and used to be one of the best-known places of Jewish worship in Germany. It was not only a newly erected and magnificent building, but also a place for new rituals: an organ, a mixed choir, a prayer book in […]