Lotte Cohn

Baumeisterin im LandI srael

30.08.2009 – 18.10.2009

10.04.2011 – 31.07.2011

kuratiert von Dr. Ines Sonder

Lotte Cohn, 1893 in Berlin geboren, war eine der Pionierinnen der modernen Architektur und seit ihrer Einwanderung 1921 in das damalige Mandatsgebiet Palästina die erste graduierte Architektin des Landes Israel. Während ihrer fast fünfzigjährigen beruflichen Praxis war sie maßgeblich am architektonischen Aufbau des modernen Israel beteiligt.

Eine Ausstellung des Bauhaus Center Tel Aviv im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Berlin

In Kooperation mit

Rechteckiges Logo des Bauhaus Center Tel Aviv auf weißem Hintergrund. Rechts steht der Name in schwarzen Großbuchstaben, das Wort "center" ist allerdings kleingeschrieben und hellgrau. Auf der linken Seite ist eine Grafik des Gebäudes, der Name ist in die Grafik integriert und sowohl in lateinischer als auch in hebräischer Schrift vorhanden.
Logo der Jüdischen Kulturtage: Rechteckige Grafik mit schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund. Oben steht der Titel in deutsch und Großbuchstaben, darunter in kleinerer Schrift auf hebräisch.

Jüdisch. Berlinerisch. Mittendrin. Museum. Authentischer Ort. Alt-Neu.

Museum / Dauerausstellung

Besucherinformationen & Führungen

Historisches Archiv & Bildarchiv

Startseite & Home

Veranstaltungen & Events

Weitere Vergangene Ausstellungen

Empfehlen Sie uns!

Aktuelle Veranstaltungen

25. März 2025 - 18:00 - 21:00

Kostenlos

Filmreihe Jüdisches
1945 Der Ruf (1949)

18. März 2025 - 19:30 - 23:00

Kostenlos

Filmreihe Jüdisches 1945
Die Mörder sind unter uns (1946)

23. Februar 2025 - 11:00 - 12:30

Kostenlos

Veranstaltungshinweis
Svitlana Petrowskaja –
eine ukrainische Zeitzeugin berichtet

Skip to content