Yom haShoa

Heute ist Yom HaShoah, der israelische Holocaust-Gedenktag. Wir gedenken der 6 Millionen Ermordeten. Einer von ihnen war gebürtige Berliner Georg Hermann (1871-1943), dessen Anfang des 19. Jahrhunderts veröffentlicher Roman „Jettchen […]

Lehren aus dem All und … Jüdischkeit??

Am Rande der letzten Veranstaltung, die wir Anfang März in unserem Großen Saal durchführten, illustrierte ich für manche Gäste, die mir die Hand geben wollten, den charakteristischen Vulkanier-Gruß, den Star Trek-Fans kennen, […]

Das Berliner Jüdische Museum in der Oranienburger Straße

Geschichte einer zerstörten Kulturstätte. Am 24. Januar 1933, weniger als eine Woche vor der nationalsozialistischen Machtübernahme, wurde in der Oranienburger Straße nach langwieriger Vorbereitung das Jüdische Museum Berlins eröffnet. Grundlage […]

Familienpapiere Hellmut und Ingeborg Wreschner

Im Sommer 2013 erhielt das Archiv der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum einen ungewöhnlichen Anruf: Die Nichte der im Altervon 105 Jahren verstorbenen Ingeborg Wreschner geb. Hechler hatte […]

Das Berliner Jüdische Museum in der Oranienburger Straße

Geschichte einer zerstörten Kulturstätte. Am 24. Januar 1933, weniger als eine Woche vor der nationalsozialistischen Machtübernahme, wurde in der Oranienburger Straße nach langwieriger Vorbereitung das Jüdische Museum Berlins eröffnet. Grundlage […]

Demnächst Robert Capa – Berlin Sommer 1945

Robert Capa (1913-1954) ist einer der größten Kriegsfotografen des 20. Jahrhunderts: Seine Bilder haben unser visuelles Gedächtnis geprägt. Weitgehend unbekannt blieben die über 500 Fotos, die Robert Capa im Sommer […]

FAMILY BUSINESS – Erinnern als künstlerisches Motiv

Am 22. Januar eröffnen wir die Ausstellung „FAMILY BUSINESS. Erinnern als künstlerisches Motiv“, die die Werke von 13 internationalen Künstlerinnen und Künstlern aus sehr verschiedenen Kontexten versammelt. Alle widmen sich der […]

Aktuelle Veranstaltungen

2. November 2025 - 14:00 - 16:00

Free

Führung Gedenktag Scheunenviertelpogrom 1923

23. November 2025 - 18:00 - 20:00

Kammerkonzerte
Varian Fry und Lisa Fittko –
Fluchthelfer an der Grenze

2. November 2025 - 12:00 - 13:30

Kostenlos

Scheunenviertelpogrom 1923
Gedenktag

Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Besucher:innen,

aktuell führen wir geplante Wartungsarbeiten an unserer Website durch, um unsere Services für Sie zu verbessern.

In dieser Zeit kann es vorübergehend zu eingeschränkter Verfügbarkeit oder Funktionalität einzelner Bereiche kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Zum Inhalt springen