Das Institut für Neue Soziale Plastik präsentiert: RELIGION: DISSIDENT

Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum Oranienburger Straße 28-30, Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Berlin, Germany

Das Projekt „Jüdischer Kulturklub Ostberlin“ des Instituts für Neue Soziale Plastik beschäftigt sich seit 2023 mit jüdischem Leben und Antisemitismus in der DDR sowie in Ostdeutschland heute. 2025 erscheint die Projektpublikation „Religion: Dissident“ sowie eine dokumentarische Interviewreihe mit Jüdinnen und Juden aus der DDR. Die Veranstaltung gibt erstmals Einblick in die Interviews; in einer szenischen […]

Kostenlos

Filmreihe Jüdisches 1945
Der Ruf (1949)

Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum Oranienburger Straße 28-30, Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Berlin, Germany

Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Europa präsentiert die Stiftung Neue Synagoge Berlin–Centrum Judaicum mit der Urania Berlin e.V. und dem Jüdischen Filmfestival Berlin|Brandenburg eine besondere Filmreihe. Zwischen März und Mai 2025 werden Filme über jüdische Erfahrungen nach der Shoah gezeigt, begleitet von Podiumsdiskussionen mit Experten aus den Bereichen Film, Geschichte und Kultur, moderiert […]

Kostenlos

Multiplikator:innen Abend

Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum Oranienburger Straße 28-30, Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Berlin, Germany

Die Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum lädt Sie herzlich zu unserem Multiplikator:innen-Abend am 25. September ein. Er findet zwischen 16:00 und 19:30 in der Oranienburger Straße 28-30, 10117 Berlin statt und richtet sich an Lehrkräfte, Museumspädagog:innen, Sozialarbeiter:innen und alle, die sich für die freie Bildungsarbeit interessieren. Um 16:00 bieten wir einen Überblicksrundgang durch unser Museum an. Ab 17:00 stellen wir unsere Vermittlungsformate vor.  […]

Kostenlos

Stadtspaziergang in der Spandauer Vorstadt:
Von der Neuen Synagoge zum Anne Frank Zentrum

Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum Oranienburger Straße 28-30, Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Berlin, Germany

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Anne Frank Zentrums veranstalten wir einen gemeinsamen Spaziergang durch die Spandauer Vorstadt. Hier beginnt die Geschichte der modernen jüdischen Gemeinde Berlins, als sich 1671 einige jüdische Familien hier niederließen.

Kostenlos

Kino unter der Kuppel
Hotel Polan und seine Gäste: Teil 3

Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum Oranienburger Straße 28-30, Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Berlin, Germany

Nach der Sommerpause setzen wir unsere Filmreihe „Kino unter der Kuppel: Bilder von Jüdinnen und Juden in DDR-Filmen und Fernsehen“ fort und zeigen den Mehrteiler „Hotel Polan und seine Gäste“. Die Serie erzählt das Schicksal einer jüdischen, in Böhmen lebenden, Hoteliersfamilie über mehrere Generationen, von der Habsburgerzeit bis zum Holocaust. Sie gilt als DDR-Gegenstück zur […]

Kino unter der Kuppel
Hotel Polan und seine Gäste: Teil 2

Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum Oranienburger Straße 28-30, Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Berlin, Germany

Nach der Sommerpause setzen wir unsere Filmreihe „Kino unter der Kuppel: Bilder von Jüdinnen und Juden in DDR-Filmen und Fernsehen“ fort und zeigen den Mehrteiler „Hotel Polan und seine Gäste“. Die Serie erzählt das Schicksal einer jüdischen, in Böhmen lebenden, Hoteliersfamilie über mehrere Generationen, von der Habsburgerzeit bis zum Holocaust. Sie gilt als DDR-Gegenstück zur […]

Führung
Unser Museum im Haus
mit den goldenen Kuppeln

Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum Oranienburger Straße 28-30, Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Berlin, Germany

Unser Museum im Haus mit den goldenen Kuppeln – was machen wir, wie sehen wir uns, wo wollen wir hin? 04. September 2024 | 16.30 Uhr, ca. 75 Minuten Führung mit Dr. Anja Siegemund, Direktorin der Stiftung Neue Synagoge Berlin Ort: Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Oranienburger Straße 28-30, 10117 Berlin Anmeldung: gcjz.berlin@t-online.de, […]

Aktuelle Veranstaltungen

15. Juni 2025 - 11:00 - 13:00

Kostenlos

Offener Stadtspaziergang Jüdische Geschichte & Gegenwart Spandauer Vorstadt & Scheunenviertel Deutsch

29. Juni 2025 - 11:00 - 13:00

Kostenlos

Offener Stadtspaziergang Jüdische Geschichte & Gegenwart Spandauer Vorstadt & Scheunenviertel Deutsch

13. Juli 2025 - 11:00 - 13:00

Kostenlos

Offener Stadtspaziergang Jüdische Geschichte & Gegenwart Spandauer Vorstadt & Scheunenviertel Deutsch

Skip to content