Auseinandergelebt?

Auseinandergelebt? Alte Bündnisse, neue Verortungen und andere Umbrüche in der Erinnerungskultur. (Persönliche) Randbeobachtungen zu den Debatten von Anja Siegemund. Mein damaliger »Magistervater«, Ordinarius an der Universität München, zitierte einst […]
Die Mulackritze

In der engen Gasse ist es noch dunkler als die Uhrzeit gebietet, die Sonne wirft schon lange nicht mehr ihren schmalen Lichtstreifen auf die Dächer der nördlichen Straßenseite. Obwohl die meisten Häuser nur zwei bis drei Stockwerke hoch sind, wirkt die Mulackgasse so eng und gedrückt, dass sie gemeinhin nur ‚Mulackritze‘ genannt wird.
Woanders zuhause? Walter Benjamin und Gerschom Scholem.

28.09.2023 | 18 Uhr Woanders zu Hause Walter Benjamin und Gerschom Scholem Gespräch und Lesung Bild links: Scholem (c) Aliza Auerbach Bild rechts: Benjamin Walter 1933 (c) Studio Joël Heinzelmann […]
Historischer Stadtspaziergang um die Neue Synagoge Berlin

Begleitprogramm Zeiten des Umbruchs|Jüdisch in der DDR Führung im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung Zeiten des Umbruchs und Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR in Kooperation mit der Stiftung […]